Wurzelkanalbehandlung
Unter einer Wurzelkanalbehandlung versteht man in der Zahnmedizin eine Therapie mit dem Ziel, einen Zahn zu erhalten, dessen Pulpa („Zahnnerv“) vital, aber irreversibel entzündet oder devital (abgestorben) ist oder bereits eine insuffiziente Wurzelkanalfüllung aufweist. Dabei wird das vitale oder devitale Pulpengewebe oder die alte Wurzelkanalfüllung (Revision) aus dem Wurzelkanal entfernt, der Wurzelkanal erweitert und dabei das den Wurzelkanal umgebende infizierte Wurzeldentin durch Herausfeilen entfernt. Abschließend wird der Wurzelkanal gefüllt. Die Wurzelkanalbehandlung ist Teil der Endodontie, die wiederum zur konservierenden Zahnheilkunde gehört.
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für diese Behandlung nur anteilig und unter bestimmten Voraussetzungen. Treffen diese Voraussetzungen nicht zu, ist eine anteilige Übernahme der Kosten nicht möglich und die Behandlung muss privat in Rechnung gestellt werden.
Wir werden Sie darüber eingehend vor der Behandlung beraten und aufklären.